Posted by anna on 14. März 2016
Posted in Allgemein |
Am 09.03.2016 besuchten Vertreter des Fairtrade-Lenkungskreises Geschäfte in der Mainzer Altstadt, die mindestens ein fair gehandeltes Produkt anbieten. Sie erhielten als Anerkennung der Stadt Mainz das Zertifikat “Wir sind dabei – Fairtrade-Stadt Mainz”. Künftig können Bürger anhand des Zertifikats sowie eines Aufklebers erkennen, welche Läden Fairtrade Produkte verkaufen.

Die Alnatura-Filiale in der Großen Langgasse erhält das Zertifikat für ihr Sortiment an fair gehandelten Produkten.

Im Capitol Mainz kann man Filme bei einem fair gehandelten Ailike-Eistee genießen.

Auch „Coffee Bay“ in der Schillerstraße erhält das Fairtrade-Stadt-Zertifikat.

Im Café „Dicke Lilli, gutes Kind“ wird Ailike Eistee ausgeschenkt.

Das Lokal „Happy Sumo“ freut sich über das Fairtrade-Zertifikat.

Fair gehandelte Produkte kann man bei Oxfam kaufen.

Übergabe des Fairtrade-Stadt-Zertifikats an das Café „Oma Else“.

In der Souperie kann man nicht nur Suppen schlürfen, sondern auch Ailike Eistee.

Das Palatin in Mainz bietet mit dem Ailike-Eistee ein fair gehandeltes Getränk an.

„Tee Gschwendter“ hat ebenfalls fair gehandelten Tee im Sortiment.

Auch die Tegut-Filiale in der Holzhofstraße freut sich über das Fairtrade-Zertifikat.