Die Rose steht als Symbol für Liebe. Mit Fairtrade-Siegel steht die Rose aber auch für Frauenrechte, denn der Faire Handel setzt sich für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen in Ländern des globalen Südens ein. Ein Großteil der Rosen, die  in Deutschland verkauft werden, stammt aus Ländern wie Kenia, Äthiopien oder Ecuador. In diesen Ländern unterstützt Fairtrade Blumenpflückerinnen darin, ihre Rechte auf ein selbstbestimmtes Leben, finanzielle Unabhängigkeit und auf sichere Arbeitsbedingungen an ihrem Arbeitsplatz einzufordern. Zu den prominenten UnterstützerInnen des Fairen Handels mit Rosen gehören Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz und Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling, die sich in Mainz gemeinsam mit TransFair-Geschäftsführer Dieter Overath für Frauenrechte stark machten und am 07. Mai faire Rosen verteilten.

Malu Dreyer und Dieter Overath

Rosenaktion in Mainz mit Malu Dreyer und Dieter Overath
(Foto-Credit: Schäfer / © Staatskanzlei)